Referenzprojekte
Apartment-Haus in Kreuzlingen
- Eigenstromoptimierung: Eigennutzung des erzeugten PV-Stroms und Erhöhung der Unabhängigkeit vom Energieversorger
- Versorgungssicherheit bei Netzausfall
- Einsparung von Stromkosten
- Anlage produziert den Allgemeinstrombedarf inkl. Wärmepumpenheizung
Kenndaten | |
---|---|
PV-Generator | 24 kWp |
Wechselrichter | 2 x 11 kVA (CENTURIO 10) |
Batterien | 20,5 kWh (5 x DOMUS 4.1) |
Installation | Januar 2017 |
Verbrauchskurve WP im Mehrfamilienhaus


Nullenergie-Bürogebäude
Ziel:
- Unabhängigkeit von öffentlichen Stromnetz schaffen (Ausfallsicherheit)
- Gebäude ist energetisch optimiert, Stromversorgung soll vollkommen von CENTURIO Wechselrichtern übernommen werden
Kenndaten | |
---|---|
PV-Generator | 24 kWp |
Wechselrichter | 2 x 11 kVA (CENTURIO 10) |
Batterien | 64 kWh (16 x DOMUS 4.1) |
Installation | Juni 2016 |
CENTURIO als Batteriewechselrichter
Installation in Winterthur


Um den CENTURIO ohne PV zu betreiben benötigt man einen DC-Quelle zum Starten des CENTURIO.
Siehe Kästchen links oben.
Die Anlage wird PV seitig mit einem Solaredge Wechselrichter mit Optimierer betrieben. Der CENTURIO ist als reiner Batteriewechselrichter eingebaut.
Kenndaten | |
---|---|
PV-Generator | 10 kWp |
Wechselrichter | 1 x 11 kVA (CENTURIO 10) |
Batterien | 24 kWh (6 x DOMUS 4.1) |
Installation | Juli 2019 |
CENTURIO mit DOMUS 2.5
- Installation bei Zimmer in Rottweil
- Eigenverbrauchsoptimierung
- 7.5 kWh reichen für Nachtbetrieb
Effiziente Solarmodule

Energiezähler
Abmessungen: 170x280x92mm


10kW Hybrid Wechselrichter
Abmessungen (BxHxT): 610x552x200mm
7,5 kWh DOMUS 2.5
LiFePO4 Batterien
Eine Batterie, Abmessungen: 440x180x328 mm
3 Batterien: 440x570x328 mm
Kenndaten | |
---|---|
PV-Generator | 7,5 kWp |
Wechselrichter | 1 x 11 kVA (CENTURIO 10) |
Batterien | 7,5 kWh (3 x DOMUS 2.5) |
Installation | April 2020 |